Big Bag Pinienrinde - mittel - 10-20 mm 1000l
Vorteile Piniendekor -mittel- 10-20 mm
- Zur Dekoration von Kübel, Beet und Ziergehölz
- Besonders lange Haltbarkeit, kein Nullanteil
- Verbesserung von Luft- und Wasserhaushalt
- Big Bag auf Palette geliefert
Pinienmulch mittlere Körnung aus 100% reiner Pinienrinde
Bei den Bildern der Big Bags im Shop handelt es sich um Fotomontagen.

Pinienmulch mittel 10–20 mm kann in Beeten, Hochbeeten, unter Sträuchern und auf Gehwegen eingesetzt werden. Die ideale Mulchstärke beträgt 5–7 cm, um Unkraut zuverlässig zu unterdrücken und den Boden vor Erosion zu schützen. Vor dem Auftragen sollte die Fläche von Unkraut befreit und aufgelockert werden. Der Mulch wirkt als natürlicher Wasserspeicher, reduziert die Verdunstung und sorgt für ein ausgeglichenes Bodenklima. Piniendekor ist besonders langlebig. Für eine optimale Wirkung empfiehlt sich das Nachmulchen alle 3-4 Jahre, um die Schutzfunktion aufrechtzuerhalten.
- Fläche vorbereiten, Unkraut entfernen
- Mulch großflächig mit einem Rechen verteilen
- Für Beete und Rabatten den Mulch in ca. 5-7 cm Stärke auftragen
- Für Pflanzkübel und Tröge ca. 3-5 cm, Gartenwege 10-12 cm

Pinienmulch – Natürlicher Schutz für gesunde Pflanzen und einen gepflegten Garten
Pinienmulch, auch Piniendekor genannt, ist eine besonders hochwertige Form von Rindenmulch, die aus der zerkleinerten Rinde mediterraner Pinienbäume gewonnen wird. Er eignet sich hervorragend zur Bodenabdeckung in Beeten, unter Sträuchern und Bäumen oder als dekoratives Element auf Wegen und in Pflanzkübeln. Doch nicht nur die Optik überzeugt – Pinienmulch bringt auch zahlreiche Vorteile für den Boden und das Pflanzenwachstum mit sich.
Was macht Piniendekor besonders?
Im Vergleich zu herkömmlichem Rindenmulch, der meist aus Fichten- oder Kiefernrinde besteht, ist Pinienmulch besonders langlebig, farbstabil und witterungsbeständig. Durch seinen langsameren Zersetzungsprozess bleibt die Mulchschicht über einen längeren Zeitraum erhalten und muss nicht so oft erneuert werden. Zudem hat er einen angenehmen, harzigen Duft, der für eine natürliche Atmosphäre im Garten sorgt.


Worauf sollte man beim Kauf von Pinienmulch achten?
Körnung wählen: Pinienmulch gibt es in verschiedenen Körnungen (z. B. fein: 5–10 mm, mittel: 10–20 mm, grob: 20–40 mm). Feiner Mulch eignet sich für Pflanzkübel oder kleinere Beete, grober Mulch für größere Flächen und als dekorativer Bodendecker.
Unbehandeltes Material bevorzugen: Hochwertiger Pinienmulch ist frei von chemischen Zusätzen oder Farbstoffen und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Richtige Mulchstärke beachten: Eine Schicht von 5–7 cm ist optimal, um den Gartenbeete langfristig zu schützen. Für Gartenwege empfehlen wir 8-12 cm Schichtstärke.
Torffreie Erden produzieren bis zu 82% weniger CO₂ als herkömmliche Blumenerden. Dazu bleibt der natürliche Lebensraum für Tiere, Pflanzen in Mooren erhalten.
Recyclingkunststoffe bilden die Basis unserer Verpackungen. Dabei beträgt der Recyclat-Anteil bis zu 80%. Ressourcenschonung für unsere Umwelt.
Die Region mit Nadelbäumen, Hecken, Sträuchern und Pflanzen liefert nachwachsende Rohstoffe. Wir nutzen die kurzen Wege in die Natur.