Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gartenhotline: 0 26 25 - 86635 - 0

EIFEL Bio-Pflanzerde, torffrei 40l

Fragen und Antworten

Torffreie Pflanzerde schützt wertvolle Moorlandschaften, die als CO₂-Speicher dienen und eine wichtige Rolle im Klimaschutz spielen. Der Abbau von Torf zerstört diese sensiblen Ökosysteme und setzt gespeichertes CO₂ frei. Torffreie Alternativen wie die EIFEL Bio-Pflanzerde bestehen aus nachhaltigen Rohstoffen wie Rindenhumus, Holzfasern oder Grüngutkompost. Diese Materialien verbessern die Bodenstruktur und fördern ein gesundes Wachstum, ohne die Umwelt zu belasten.
Ja, Pflanzerde ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Gemüse, Blumen, Kräuter sowie Sträucher. Allerdings sollte beachtet werden, dass Pflanzerde eine gröberne Struktur hat & vor allem zur Pflanzlochvorbereitung geeignet ist, da sie so Gehölzen & Sträuchern optimalen Halt bietet. Für andere Pflanzen gibt es spezielle Mischungen wie die Prestohumus Bio-Hochbeeterde, die speziell für Gemüsepflanzen optimiert wurde, oder die Prestohumus Rasenerde, die für die Rasenanlage ideal ist. Für empfindliche Pflanzen können spezielle Substrate sinnvoll sein, die genau auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind.
Der Nährstoffgehalt in Pflanzerde, wie der EIFEL Bio-Pflanzerde, reicht in der Regel 4–6 Wochen. Danach ist eine Nachdüngung mit einem biologischen Dünger empfehlenswert, um das Wachstum weiter zu fördern. Der enthaltene organische Dünger sorgt in dieser Zeit für eine ausgewogene Versorgung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium – die wichtigsten Nährstoffe für gesundes Pflanzenwachstum.
Ja, Pflanzerde kann wiederverwendet werden, wenn sie richtig aufbereitet wird. Entfernen Sie alte Wurzeln und reichern Sie die Erde mit Kompost oder organischem Dünger an, um die Nährstoffe wieder aufzufüllen. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kosteneffizient. Produkte wie der Prestohumus Premium Kompost eignen sich hervorragend, um gebrauchte Erde wieder zu revitalisieren.
Alte Pflanzerde kann auf dem Kompost entsorgt oder zur Bodenverbesserung im Garten verwendet werden. Wenn die Erde keine Schädlingsspuren oder Schimmel aufweist, eignet sie sich ideal, um Beete aufzufüllen oder als Mulchschicht zu dienen. Durch diese Wiederverwendung vermeiden Sie unnötigen Abfall und nutzen die vorhandenen Ressourcen optimal.

Nachhaltigkeit, die wächst!

Mit der EIFEL Bio-Pflanzerde leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Umwelt. Torffreie Inhaltsstoffe und die Verwendung regionaler Materialien machen diese Erde zu einer umweltschonenden Alternative, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in eine grüne Oase – mit der EIFEL Bio-Pflanzerde. Jetzt bestellen und Ihre Pflanzen nachhaltig verwöhnen!