Spielplatzdekor 05-30 mm, Fallschutz 1800l
Vorteile Holzhackschnitzel – Sicherer Fallschutz und nachhaltige Gartenlösung
- Sicher und stoßdämpfend: Ideal als Fallschutz für Spielplätze.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Hochbeete, Gartenwege und als Mulch.
Warum unsere Holzhackschnitzel die beste Wahl sind
Als Fallschutzbelag unter Spielplätzen
Unsere Holzhackschnitzel sind nach DIN EN 1177 zertifiziert und bieten optimalen Schutz für Kinder. Die empfohlene Schichtdicke von 30–40 cm sorgt für eine stoßdämpfende Wirkung und erhöht die Sicherheit auf öffentlichen und privaten Spielplätzen.
- Der Fallschutzbereich ist vor dem Ausbringen je nach Fallhöhe für a.) < 2.000 mm (Fallschutzdicke 300 mm) 350 mm und b.) < 3.000 mm (Fallschutzdicke 400 mm) 450 mm tief auszukoffern
- Es empfiehlt sich, unter den Spielplatzdekor Fallschutz eine Drainageschicht von ca. 50 mm, z. B. aus Kies, auszubringen. Die Holzhackschnitzel sind in der Mindestschichtdicke entsprechend der vorliegenden kritischen Fallhöhe a.) oder b.) auszubringen. Ein Setzungsverlust von ca. 10 % ist bei der Mengenermittlung und der Mindestschichtdicke zu berücksichtigen.
Mehr Informationen finden Sie hier Fallschutz anwenden
Als erste Schicht im Hochbeet
Sie besteht aus groben Materialen wie Ästen, Zweigen oder Hackschnitzeln. Die Füllhöhe ca. 40 % der Innenhöhe des Hochbeetes, das sind ca. 30 cm Grundfüllung bei 75 cm Höhe Grundfüllung. Als Basis in Hochbeeten speichern Holzhackschnitzel Feuchtigkeit, fördern die Belüftung und verbessern die Bodenstruktur.
Als Mulch für Gartenbeete oder -wege
Verwende Holzhackschnitzel als Mulchmaterial für Wege und Beete. Sie schützen den Boden vor Erosion, verhindern Unkraut und sorgen für eine gepflegte Optik.
- Mulchschicht: Das Beet von Unkraut befreien und die Holzhackschnitzel 8 bis 10 cm dick im Beet verteilen. Verhindert Unkrautwuchs, schützt vor Frost und speichert Feuchtigkeit.
- Gartenwege: Gartenweg anlegen & Holzdekor 10 bis 12 cm dick ausbringen.
Welche Vorteile haben Holzhackschnitzel im Vergleich zu anderen Fallschutzmaterialien wie Sand oder Gummi?
Holzhackschnitzel bieten eine natürliche, nachhaltige Alternative zu Fallschutzmaterialien wie Sand oder Gummi. Sie sind stoßdämpfend und nach DIN EN 1177 zertifiziert, was sie besonders sicher für Spielplätze macht. Im Gegensatz zu Gummi, das aus synthetischen Materialien besteht, sind Holzhackschnitzel biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Im Vergleich zu Sand haben sie den Vorteil, dass sie bei Regen schneller abtrocknen und weniger leicht verschmutzen. Außerdem setzen sie sich in der Kinderkleidung oder in den Kinderschuhen fest & werden (wie Sand) ins Haus getragen. Zudem sind sie pflegeleichter, da sie nicht so stark verdichtet werden. Ihre natürliche Optik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein, während sie gleichzeitig kosteneffizient und langlebig sind. Holzhackschnitzel kombinieren Sicherheit, Nachhaltigkeit und Ästhetik – ideal für umweltbewusste Spielplatzbetreiber.