Kompost
Vorteile Hochwertiger Grüngut-Kompost für nachhaltiges Gärtnern
- Nährstoffreich: Liefert wichtige Mineralien wie Stickstoff und Phosphor.
- Vielseitig: Perfekt für Gemüsebeete, Rasenflächen und Hochbeete.
- Nachhaltig: 100 % torffrei und aus regionalem Grüngut hergestellt.
Was macht unseren Kompost so besonders?
Unser hochwertiger Grüngut-Kompost ist die ideale Wahl für nachhaltige Gärtnerinnen und Gärtner. Hergestellt aus rein natürlichen, zertifizierten Grünschnitten, bietet er eine effektive Bodenverbesserung und unterstützt gesundes Pflanzenwachstum. Egal ob für Gemüsebeete, Rasenflächen oder Hochbeete – dieser Gärtner-Kompost sorgt für optimale Nährstoffversorgung und fördert das Bodenleben. Durch seine torffreie und umweltfreundliche Herstellung ist er nicht nur gut für deine Pflanzen, sondern auch für die Natur.
Unser Grüngut-Kompost wird ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Gartenabfällen hergestellt und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Dank der natürlichen Nährstoffzusammensetzung ist er vielseitig einsetzbar und ideal für jeden Garten.
Gemüsebeete: Arbeite 3-5 cm Kompost vor der Pflanzung in die obere Erdschicht ein.
Rasenflächen: Trage eine dünne Schicht auf und verteile sie gleichmäßig nach dem Vertikutieren.
Hochbeete: Als mittlere Schicht, in Kombination mit dem Presto Humus Spielplatzdekor als Basis und der Presto Humus Bio-Hochbeeterde torffrei als oberer Abschluss.
Wie viel Kompost benötigt man wofür?
- Starkzehrende Gemüsearten (Tomaten, Sellerie, Kohlarten): 6 l/m²
- Mittelzehrende Gemüsearten (Gurken, Mohren, Zwiebeln, Kartoffeln): 4 l/m²
- Schwachzehrende Gemüsearten (Salat, Radieschen, Erbsen, Bohnen, Spinat, Kräuter): 2 l/m²
- Gehölze: 8 l/m²
- Stauden, geringer Nährstoffbedarf (Aster, Chrysantheme, Lilie): 6 l/m²
- Stauden, mittlerer Nährstoffbedarf (Dahlien, Pfingstrosen, Iris): 6 l/m²
- Stauden, starker Nährstoffbedarf (Rittersporn, Phlox, Sonnenblume): 12 l/m²
- Rasenflächen: 12 l/m²
- Sandboden: 25 l/m²
- Schluff-/Lehmboden: 35 l/m²
- Tonboden: 45 l/m²
Unterschiede zwischen Grüngut-Kompost und Bio-Kompost
Kompost ist ein natürlicher Bodenverbesserer, der aus organischen Materialien gewonnen wird. Grüngut-Kompost wird speziell aus Garten- und Pflanzenabfällen wie Zweigen, Laub und Grasschnitt hergestellt. Diese Materialien werden in einem kontrollierten Prozess zersetzt, bei dem Mikroorganismen und Zeit eine zentrale Rolle spielen. Das Ergebnis ist ein nährstoffreicher Kompost, der den Boden verbessert und die Pflanzen optimal versorgt. Anders als bei selbst hergestelltem Kompost oder Bio-Abfall-Kompost ist Grüngut-Kompost standardisiert und wird professionell & unter ständiger Qualitätsüberwachung aufbereitet, wodurch seine Qualität und Nährstoffzusammensetzung konsistent bleibt. Somit kannst du dir sicher sein, dass deine Pflanzen eine gleichbleibende, optimale Nährstoffversorgung erhalten.